Im Dezember erhielten wir Kurzfristig die Anfrage eine Religionskurs zu unterstützen. Ein Ausflug mit Führung über den Melaten-Friedhof in Köln war geplant. Hier konnte der Förderverein schnell helfen.
Jahreshauptversammlung 13.09.2022
Die diesjährige Jahreshauptversammlung wurde wieder in der Mensa der Gertrud-Koch-Gesamtschule durchgeführt.
Die Kassenprüfung stellte keine Mängel fest und so wurde der Vorstand entlastet und wiedergewählt.
Schulfest 23.06.2022
Am Vorletzten Schultag, Donnerstag den 23.06. fand endlich wieder ein Schulfest bei hoch sommerlichen Temperaturen statt. Es war ein absoluter Erfolg. Die Klassen sorgten für ein vielfältiges Buffet und die Elternvertretung sorgte für kühle Getränke.
Zuschuss Abschluss Klassenfahrt
Im Mai erhielten wir die Anfrage einer Klasse. Für 3 Schüler war eine Teilnahme der Klassenfahrt nicht möglich. Corona bedingt gab es Arbeitsplatzverluste, so dass die Kosten der Klassenfahrt nicht aus eignen Mitteln komplett gestemmt werden konnten. Zusätzlich kam eine Umbuchungsgebühr, da die Klassenfahrt durch die Pandemie umgebucht werden musste. Der Förderverein unterstützte hier mit 850 Euro..
Planungen für Abschlussfeiern
Mit großen Schritten geht es auf das Ende des Schuljahres. Die 10er Klassen sowie die Abi Klasse sind mitten in den Planungen für die Abschlussfeier ihrer Stufen. Der Förderverein hat hier schon erste Zuschüsse bereitgestellt und Verträge unterzeichnet.
Weihnachtspost ist bei allen Mitgliedern
In diesem Jahr gab es für jedes Mitglied Weihnachtspost vom Verein.
In fast allen Stadtteilen von Troisdorf wurde die Post per Fahrrad
durch den Vorstand verteilt. Lediglich außerhalb Troisdorf wurde
„altmodisch“ per Post versendet.
Jahreshauptversammlung am 28.09.
Am 28.09. war Jahreshauptversammlung. Die Kasse wurde geprüft, der Vorstand entlastet und die Satzung geändert. Ab sofort können Einladungen per Mail versendet werden. Außerdem wurde der Kassenwart in den Geschäftsführenden Vorstand aufgenommen.
Zuschuss für Klassenfahrt
Leider kommt es immer wieder vor das Familien sich nicht alles leisten können. Die aktuelle Corona Situation sorgt für weitere Probleme auf dem Arbeitsmarkt. Aber auch für solche Fälle ist der Förderverein da und Unterstütz sehr gerne. So konnten mehrere Schüler erleichtert die Planung zur Klassenfahrt mitgestalten, da der Förderverein die fehlenden Beträge bezuschusste.
Kostenübernahme Technik Gedenkfeier
Der Förderverein hat die Kosten der Licht und Tontechnik übernommen.
Die Gedenkfeier fand vom 21.-22.06.2020 statt
Zuschuss Stornogebühren Klassenfahrt / Projektwoche
Nicht nur das während Corona keine Klassenfahrten stattfinden können. Auch sind in dieser, für uns alle, strapazierenden Zeit viele Familien bedingt durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit in einer Finanziellen Schieflage. Natürlich springt auch hier der Förderverein ein. Und so wurde ein Zuschuss auf Stornogebühr an die entsprechende Stelle überwiesen.
In der letzten Schulwoche fand eine Projektwoche der Stufe 8 statt. Thema war Themas „Demokratie“ mit der Thematik Inklusion. Der Förderverein übernahm die restkosten von 200 Euro. Den Rest übernahm das Land NRW.